Pressemitteilungen

Wie sprechen wir die Azubis von morgen an? – Schülerinnen entwickeln Ideen für Personalmarketing

„Hier bist Du richtig!“ steht auf dem Flyer. Ein großer oranger Pfeil zeigt auf die Christophorus-Kliniken. Infos zu digitalen Medien runden die erste Seite ab.
Diesen Flyer gibt es bisher nicht – aber 16 Schülerinnen des Heriburg-Gymnasiums haben ihn und einige weitere Dokumente entworfen.

Sie waren jetzt eine Woche lang zu Besuch in der Zentralverwaltung der Christophorus Trägergesellschaft und konnten hier Unternehmensluft schnuppern statt die Schulbank zu drücken. Möglich war dies durch die Teilnahme am Projekt Zukunft, einem Kooperationsprojekt der VHS Coesfeld, der städtischen Coesfelder Gymnasien und zehn Unternehmen der Region.

Dabei beschäftigten sich die Schülerinnen der 11. Jahrgangsstufe damit, neue Impulse für das Personalmarketing zu entwickeln. Angele Daalmann, Personalleiterin, erläutert: „Ausgangslage war die Frage, wie wir junge Menschen noch besser auf die vielfältigen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in unseren Unternehmen aufmerksam machen können. Schließlich sind wir mit 140 Ausbildungsplätzen in elf verschiedenen Berufen einer der größten Ausbildungsbetriebe im Kreis.“

Begleitet von einem professionellen VHS-Trainer, lernten die Schülerinnen zunächst das Unternehmen kennen: Sie schauten sich z.B. das benachbarte Krankenhaus an und sprachen mit der Geschäftsführung sowie etlichen Fachkräften z.B. aus Pflege, Technik, EDV und Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem sichteten sie die vorhandenen Informationsmöglichkeiten zur Ausbildung wie Flyer und Plakate sowie den Internetauftritt. Anschließend entwickelten sie originelle Ideen, um die verschiedenen Informationskanäle noch ansprechender für Jugendliche zu gestalten – und präsentierten am Ende der Woche ihre Ergebnisse einer interessierten Zuhörerschaft. „Wir waren erstaunt, wie professionell die Schülerinnen gearbeitet haben und freuen uns über ihre Impulse, von denen wir sicherlich den ein oder anderen umsetzen werden!“, zog Dr. Jan Deitmer, Geschäftsführer der Christophorus-Kliniken, erfreut Bilanz.

Bild: Jürgen Rasch (l.) und Dr. Mechtilde Boland-Theißen (2.v.l., VHS), Hermann  Rosen (4.v.l., Heriburg-Gymnasium) und VHS-Trainer Christian Michels (2.v.r.) freuen sich ebenso wie Dr. Jan Deitmer (3.v.r.) und Angele Daalmann (r., Christophorus-Kliniken) über die Ideen der Heriburg-Gymnasiastinnen zum Personalmarketing.

Standort Dülmen

Unser Hauptstandort

Am Schlossgarten 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-01
Fax: 02594 92-21900

(google Maps)

Standort Dülmen

Unsere Tagesklinik

Mühlenweg 86
48249 Dülmen

Telefon: 02594 94330
Fax: 02594 94 3390

(google Maps)

Standort Dülmen

Unsere Institutsambulanz

Zugang von der Lüdinghausener Straße
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-22201
Fax: 02594 92-23505

(google Maps)

Standort Nottuln

Unsere Gerontopsychiatrie

Uphovener Weg 5
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-34000
Fax: 02502 220 33500

(google Maps)

Station Leitung Telefon
DE/IMC Leiter: Hans-Jürgen Konert, stellv. Leiterin: Isabelle Löchtefeld 02502 220-36071
D1 Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller 02502 220-36171
D2 Leiterin: Tanja Gerding, stellv. Leiterin: Elisabeth Reuter 02502 220-36150
Endoskopie Team: Claudia Bresgen
Tagesklinik Leiterin: Monika Ruthmann 02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1Leiterin: Marianne Schenk, Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz, stellv. Leiterin: Tanja Uhlenbrock02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Diana Wortmann02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 
LichtrufLeiterin: Rita Thies 
StationLeitungTelefon
A2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Sandra Höing02541 89-11231
A3Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Marie-Theres Büsken02541 89-11331
BELeiter: Stefan Ubbenhorst, Team: Kerstin Kemna, Petra Reimann02541 89-11065
B1Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Sundrum02541 89-11165
C2Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11295
B2Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling02541 89-11265
CELeiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11095
C1Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener02541 89-11195
D1 Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter02541 89-12191
D2/NeugeboreneLeiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther02541 89-12244
D2/2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Katharina Leusing, Daniela Hölker02541 89-12244
D3Leiterin: Lena Schmeddes, stellv. Leiter: Lukas Kösters02541 89-12322
B3/B4Leiterin: Melanie Schepers, Team: Andrea Lauterbach02541 89-12422
KinderambulanzTeam: Gaby Egemann02541 89-11312
AnästhesieLeiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held02541 89-12101
OPstellv. Leiter: Christoph Böing-Messing 
AmbulanzklinikTeam: Susanne Altenknecht02541 89-12193
ZSVATeam: Dirk Geertsma02541 89-12105
EndoskopieTeam: Gisela Maas02541 89-12031
Kard. DiagnostikLeiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiterin: Rita Homann02541 89-11106
Chir. AmbulanzTeam: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf02541 89-12010
LichtrufTeam: Rita Thies 
HauptnachtwachenTeam: Brigitte Sieverding