„Von den Erfahrungen und dem Wissen der Kollegen lernen“ – unter diesem Motto fand die 2. Pflegefachtagung der Christophorus Trägergesellschaft statt. Im Mittelpunkt standen die Pflegeexperten aus den verschiedenen Einrichtungen der Trägergesellschaft (siehe Infokasten), die den Teilnehmenden ihr Wissen, ihre Projekte und damit verbunden praktische Erfahrungen vorstellten.
Eingangs referierte Andrea Albrecht, Pflegedirektorin eines Neusser Klinikverbundes, u.a. Vorstandsmitglied des Pflegerates NRW sowie Pflegemanagerin 2019, sachkundig, amüsant und bewusst provokant über die Bedeutung der Pflege und ihre Herausforderungen vor allem durch die jüngsten politischen Entscheidungen. Anschließend gab Max Kemmann (KaS) Informationen und Tipps zum „Umgang mit herausforderndem Patientenverhalten durch Demenz“, bevor Lea Strietholt (KaS) Maßnahmen vorstellte, mit denen Pflegekräfte psychischen Belastungen vorbeugen können.
Nach den Vorträgen lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Infoständen besondere Behandlungen und Therapien kennen und bildeten sich in verschiedenen Workshops weiter. Themen waren hier u.a., wie man Mangelernährung von älteren Patienten vorbeugen kann, wie man bei auffallenden Patienten deeskalierend entgegenwirkt, oder wie man Patienten hilft, die eigenen spirituellen Ressourcen zu finden. Am Ende der Veranstaltung wurde die neue Pflegeausbildung in den Einrichtungen der Trägergesellschaft vorgestellt und wie jeder einzelne Mitarbeiter die neuen Auszubildenden unterstützen kann.
Das begeisterte Fazit der mehr als 150 Teilnehmer: „Wir wissen jetzt noch besser, was für eine große Bandbreite es an Kompetenzen unter dem Dach der Trägergesellschaft gibt – und wen man konkret bei Fragen ansprechen kann!“ „Mit solchen Veranstaltungen vernetzen wir die Kompetenzen immer mehr. So steigt die Qualität in allen Einrichtungen – und Patienten, Bewohner und Mitarbeiter profitieren“, bilanzierte das Orga-Team rund um Melanie Ermert, Birgit-Lange-Beier, Rita Reckmann-Becker und Jens Siefert.
Infokasten:
In der Christophorus Trägergesellschaft arbeiten Pflegekräfte in vielen verschiedenen Einrichtungen: In den Christophorus-Kliniken (CK, Standorte Coesfeld, Dülmen und Nottuln), der Klinik am Schlossgarten (KaS, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Dülmen), in drei Altenheimen in Coesfeld und Nottuln und beim ambulanten Pflegedienst VICA. Diese Versorgungsformen haben ihre Besonderheiten, aber auch Übertragbares bzw. Gemeinsames. Der Pflegefachtag unterstützt den Austausch und die Vernetzung der Mitarbeitenden untereinander.