Bei einem Bruch (Hernie) handelt es sich um eine krankhafte Lücke im Bereich der Bauchwand, durch die das Bauchfell und/oder Bauchorgane nach außen gleiten können. Dies führt in der Regel zu einer sichtbaren Vorwölbung, die in Ruhe oder bei körperlicher Belastung Schmerzen und/oder ein Druckgefühl hervorrufen kann. Am häufigsten ist der Leistenbruch, gefolgt vom Nabelbruch und Narbenbruch. Ein Bruch heilt nie von selbst, sondern sollte grundsätzlich immer operiert werden. Im Vortrag geht der Referent auf die verschiedenen Bauchwandbrüche und deren Therapiemöglichkeiten ein.
Referent: Dr. med. Daniel van der Kemp, Oberarzt Chirurgische Klinik 1, Leiter des Hernienzentrums der Christophorus-Kliniken
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter 02541 89-14033
29.05.2018
19:00–21:00 Uhr
Veranstaltungsort
Christophorus-Kliniken, Vortragsraum
Vollenstr. 10
48249 Dülmen