Praktische Anleitungen für die Pflege zu Hause bieten Fachkräfte beim „Pflegekurs für Angehörige“, der abwechselnd in Nottuln, Dülmen und Coesfeld stattfindet. Die Teilnehmer erlernen hier von Profis erste pflegerische Tätigkeiten, sie können sie ausprobieren und sich insbesondere über ihre Erfahrungen in der Pflege austauschen.
Gerade noch recht fit und unabhängig, plötzlich – durch Unfall oder Krankheit – ein Pflegefall. Diese Situation ist für den Betroffenen sehr belastend, aber auch für seine Angehörigen. Das gilt vor allem dann, wenn der Betroffene anschließend zuhause gepflegt wird. Viele Ängste und Unsicherheit kommen bei den Angehörigen auf: Schaffe ich es, richtig zu pflegen? Wie verändert sich mein Leben? Gibt es Hilfen, wenn ich einmal woanders bin?
Ab Donnerstag, 19. Nov. und jeweils donnerstags in den zwei folgenden Wochen, 26. Nov. und 3. Dez. 2020, trifft sich die Gruppe jeweils von 19 bis 22 Uhr. Die Referenten, Geriatrische Pflegefachkräfte, nehmen kurz vor Kursbeginn mit den Angemeldeten Kontakt auf.
Die Teilnahme ist kostenfrei und unabhängig von der Kranken- oder Pflegekasse. Angesprochen sind sowohl Frauen und Männer, deren Angehörige pflegebedürftig sind – zuhause oder in einer Einrichtung – als auch allgemein Interessierte. Anmeldungen und weitere Informationen in Coesfeld unter Tel. 02541 89-47816, in Dülmen unter Tel. 02594 92-47836 sowie in Nottuln unter Tel. 02502 220-47868.
Angeboten wird der Kurs von den Christophorus-Kliniken, den Familienbildungsstätten in Coesfeld und Dülmen und der AOK.
19.10.2020 – 20.10.2020
19:00–22:00 Uhr
Veranstaltungsort
Christophorus Kliniken
Südring 41
48653 Coesfeld