Veranstaltungen

Kurs Ultraschallgestützte Gefäßzugänge und periphere Nervenblockaden

Die sonografische Führung anästhesiologischer Interventionen hat in den letzten Jahren als wichtige Neuerung in unserem Fach in den meisten Kliniken Deutschlands Einzug gehalten und in der Zukunft wird diese Technik wohl so selbstverständlich werden, wie sie es in anderen Disziplinen längst geworden ist. Wenngleich viele Anästhesie-Abteilungen inzwischen über mindestens ein Ultraschallgerät im OP verfügen, erfordert doch der Umgang mit der Sonografie spezifische Kenntnisse und Fertigkeiten, damit sie auch tatsächlich zum Segen für den Anästhesisten und seine Patienten werden kann.

Die Fachgesellschaften DEGUM und DGAI haben dafür Kurskonzepte erstellt, um die Technik in hoher Qualität erlernen zu können.

Wir freuen uns, Ihnen die jeweils erste Stufe dieser Ausbildungsmodelle in einem zertifizierten Zweitageskurs in Coesfeld anbieten zu können. Wie in einigen anderen Kooperationsprojekten erfolgt auch hier die enge Zusammenarbeit mit der Uniklinik Bochum, aus der uns zwei kurserfahrene Kollegen unterstützen.

Neben den theoretischen Grundlagen erhalten Sie v.a. Gelegenheit, die praxisrelevante Darstellung von Nerven und Gefäßen an Phantomen und Probanden in kleinen Gruppen unter Anleitung erfahrener Tutoren zu üben. So möchten wir Ihnen nicht nur Fachwissen, sondern auch unsere Begeisterung für den Ultraschall schmackhaft machen.

Der Kurs ist zertifiziert als

  • DEGUM-Grundkurs Anästhesie 1
  • AFS Module 1-3 der DGAI

Verbindliche Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs im Sekretariat berücksichtigt. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie die Bankverbindung zur Überweisung der Kursgebühr in Höhe von 430 € innerhalb von 4 Wochen. Verstreicht diese Frist ohne Zahlung, wird Ihre Anmeldung gelöscht. Nach Überweisung der Gebühr erhalten Sie eine weitere Bestätigung. Falls automatisch generierte E-Mails durch Ihren Spam-Filter abgefangen werden, könnten die Nachrichten ggf. auch in Ihrem Junk-E-Mail-Ordner zu finden sein.  

Alle Plätze für unseren DEGUM-Grundkurs  am 06./07. Oktober 2018 sind bereits ausgebucht.
Wenn Sie sich mit dem nachfolgenden Formular anmelden, setzen wir Sie auf die Warteliste.
Sollte also noch ein Platz frei werden, würden wir uns auch kurzfristig telefonisch melden.
Wenn kein Platz mehr frei wird, sind Sie damit automatisch für unseren nächsten Kurs 2019 unverbindlich vorgemerkt.
Wir informieren Sie per Mail, sobald der Termin feststeht. Bitte achten Sie daher auf die korrekte Schreibweise Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können uns über das unten stehende Formular auch eine Nachricht zukommen lassen.

Vielen Dank!

Link zum Flyer


Datum/Zeit
06.10.2018 – 07.10.2018
8:00–18:00 Uhr

Veranstaltungsort
Christophorus-Kliniken
SPZ (Haus F), Bernhard-von-Galen-Str. 32
48653 Coesfeld

Anmelden

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.


Station Leitung Telefon
DE/IMC Leiter: Hans-Jürgen Konert, stellv. Leiterin: Isabelle Löchtefeld 02502 220-36071
D1 Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller 02502 220-36171
D2 Leiterin: Tanja Gerding, stellv. Leiterin: Elisabeth Reuter 02502 220-36150
Endoskopie Team: Claudia Bresgen
Tagesklinik Leiterin: Monika Ruthmann 02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1Leiterin: Marianne Schenk, Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz, stellv. Leiterin: Tanja Uhlenbrock02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Diana Wortmann02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 
LichtrufLeiterin: Rita Thies 
StationLeitungTelefon
A2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Sandra Höing02541 89-11231
A3Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Marie-Theres Büsken02541 89-11331
BELeiter: Stefan Ubbenhorst, Team: Kerstin Kemna, Petra Reimann02541 89-11065
B1Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Sundrum02541 89-11165
C2Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11295
B2Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling02541 89-11265
CELeiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11095
C1Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener02541 89-11195
D1 Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter02541 89-12191
D2/NeugeboreneLeiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther02541 89-12244
D2/2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Katharina Leusing, Daniela Hölker02541 89-12244
D3Leiterin: Lena Schmeddes, stellv. Leiter: Lukas Kösters02541 89-12322
B3/B4Leiterin: Melanie Schepers, Team: Andrea Lauterbach02541 89-12422
KinderambulanzTeam: Gaby Egemann02541 89-11312
AnästhesieLeiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held02541 89-12101
OPstellv. Leiter: Christoph Böing-Messing 
AmbulanzklinikTeam: Susanne Altenknecht02541 89-12193
ZSVATeam: Dirk Geertsma02541 89-12105
EndoskopieTeam: Gisela Maas02541 89-12031
Kard. DiagnostikLeiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiterin: Rita Homann02541 89-11106
Chir. AmbulanzTeam: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf02541 89-12010
LichtrufTeam: Rita Thies 
HauptnachtwachenTeam: Brigitte Sieverding