Die Sicherung des Atemweges (Atemwegsmanagement) ist eine der Kernkompetenzen von Notfallmedizinern und bildet die Grundlage für die ausreichende Oxygenierung der uns anvertrauten Patienten.
Trotz der fortwährenden Entwicklung in Wissenschaft und Medizin sowie der Einführung neuer Techniken und Strategien bleibt das schnelle und erfolgreiche Sichern des Atemweges einer der Meilensteine in der lebenserhaltenden Versorgung. Atemwegs-expertise entsteht aus der Kenntnis situationsgerechter Algorithmen in Verbindung mit einem regelmäßigen Training der Standard- und ebenso der Alternativprozeduren zur Atemwegssicherung. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen einerseits moderne Konzepte zur prähospitalen Notfallnarkose an die Hand geben, sowie andererseits den praktischen Einsatz der aktuellen Atemwegshilfsmittel von der NIV bis zur Koniotomie trainieren.
In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Notärzte in NRW haben wir für Sie den Workshop „Atemwegsmanagement“ vorbereitet, welcher sich sowohl an jüngere als auch an erfahrene Kollegen richtet. Unser zentrales Anliegen ist das Training der unterschiedlichen Verfahren und Prozeduren, denn besonders für das Atemwegsmanagement gilt: „Nur die Übung macht den Meister!“
Teilnahmegebühr: 150,00 €
Zertifizierung: durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe mit 9 Punkten
Anmeldung:
Sie können Plätze auch auf den Seiten der AGNNW anfragen.
>> zum Flyer.
07.09.2019
9:00–16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Christophorus-Kliniken, Zentralverwaltung
Südwall 22
48653 Coesfeld
Anmelden
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.