Akute Brustschmerzen sind nicht nur schmerzhaft, sondern direkt mit großen Sorgen begleitet: Habe ich einen Herzinfarkt? Wie geht es jetzt weiter? Werde ich schnell und richtig versorgt?
Diese Patient:innen können sich in den Christophorus Kliniken besonders gut aufgehoben fühlen: Die dortige Chest Pain Unit (CPU) der Klinik für Kardiologie zur Versorgung von unklaren Brustschmerzen erhielt jetzt eine Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK).
„Die Chest Pain Unit hat das Ziel, plötzliche, unklare Brustschmerzen schnellstmöglich abzuklären. Sind diese Schmerzen ein Symptom für einen Herzinfarkt oder eine andere schwere Herzerkrankung? Innerhalb kürzester Zeit stellen wir mithilfe von Monitorüberwachung, Ultraschalluntersuchung des Herzens, Computertomographie sowie EKG- und Laborkontrollen fest, ob ein lebensbedrohlicher Notfall vorliegt“, erläutert Dr. Stefan Strick, Chefarzt der Klinik für Kardiologie. „Liegt ein Notfall vor, werden individuell auf die oder den Betreffenden abgestimmte Maßnahmen von einem speziell ausgebildeten Team eingeleitet und sofort die Untersuchung und Behandlung im Herzkatheterlabor oder mit Hilfe anderer Methoden durchgeführt“, ergänzt Oberarzt Dr. Markus Emmerich, der die CPU leitet und maßgeblich an ihren Vorbereitungen beteiligt war.

Um eine CPU zertifizieren zu können, setzt die DKG strenge Kriterien voraus: So muss schon die Behandlung im Rettungswagen nach festgelegten Abläufen durchgeführt werden und in der Klinik kontinuierlich bestimmtes Pflege- und Arztpersonal im Einsatz sein. Weiterhin muss eine enge Kooperation mit niedergelassenen Ärzt:innen sowie ggf. weiterversorgende Spezialkliniken bestehen. Die Auditoren der DKG waren u. a. besonders davon angetan, dass in der Coesfelder Klinik die CPU mit ihren vier Betten unmittelbar in der Nähe der Herzkatheter-Labors sowie anderer wichtiger Bereiche liegt.

Auch schon vor der Zertifizierung wurden die Patient:innen mit unklaren Brustschmerzen in der Klinik für Kardiologie exzellent versorgt. So wurden bereits in den letzten 10 Jahren über 2.800 Patient:innen mit Herzinfarkt und drohendem Herzinfarkt schnellstmöglich im Herzkatheterlabor erfolgreich untersucht und auf der jetzt zertifizierten Station schon in diesem Zeitraum unter optimalen Behandlungsbedingungen nachversorgt.

„Doch die nun intensive Überprüfung von externen Gutachter:innen und ihre anschließende Vergabe des Zertifikats bestätigen jetzt auch nach außen eindrücklich die hohe Qualität der Chest Pain Unit“, freut sich Geschäftsführer Dr. Jan Deitmer.

Station Leitung Telefon
DE/IMC Leiter: Hans-Jürgen Konert, stellv. Leiterin: Isabelle Löchtefeld 02502 220-36071
D1 Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller 02502 220-36171
D2 Leiterin: Tanja Gerding, stellv. Leiterin: Elisabeth Reuter 02502 220-36150
Endoskopie Team: Claudia Bresgen
Tagesklinik Leiterin: Monika Ruthmann 02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1Leiterin: Marianne Schenk, Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz, stellv. Leiterin: Tanja Uhlenbrock02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Diana Wortmann02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 
LichtrufLeiterin: Rita Thies 
StationLeitungTelefon
A2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Sandra Höing02541 89-11231
A3Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Marie-Theres Büsken02541 89-11331
BELeiter: Stefan Ubbenhorst, Team: Kerstin Kemna, Petra Reimann02541 89-11065
B1Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Sundrum02541 89-11165
C2Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11295
B2Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling02541 89-11265
CELeiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11095
C1Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener02541 89-11195
D1 Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter02541 89-12191
D2/NeugeboreneLeiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther02541 89-12244
D2/2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Katharina Leusing, Daniela Hölker02541 89-12244
D3Leiterin: Lena Schmeddes, stellv. Leiter: Lukas Kösters02541 89-12322
B3/B4Leiterin: Melanie Schepers, Team: Andrea Lauterbach02541 89-12422
KinderambulanzTeam: Gaby Egemann02541 89-11312
AnästhesieLeiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held02541 89-12101
OPstellv. Leiter: Christoph Böing-Messing 
AmbulanzklinikTeam: Susanne Altenknecht02541 89-12193
ZSVATeam: Dirk Geertsma02541 89-12105
EndoskopieTeam: Gisela Maas02541 89-12031
Kard. DiagnostikLeiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiterin: Rita Homann02541 89-11106
Chir. AmbulanzTeam: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf02541 89-12010
LichtrufTeam: Rita Thies 
HauptnachtwachenTeam: Brigitte Sieverding