Pressemitteilungen

Spezialisten in Sachen Herz – Christophorus-Kliniken bauen Schwerpunkt Kardiologie in Dülmen aus

Das Herz ist der Motor des Lebens. Unermüdlich schlägt es –100.000 Mal am Tag. Doch manchmal kommt der Motor aus dem Tritt – die Arbeit des Herzens ist gestört. Dann ist es wichtig, schnelle Hilfe zu bekommen. Dafür sorgen seit Jahrzehnten die Christophorus-Kliniken im Kreis Coesfeld – und hier die Klinik für Kardiologie und Angiologie (Herz-Kreislauf- und Gefäß-Erkrankungen), kurz Medizinische Klinik 2 genannt. Die Medizinische Klinik 2 ist seit der Fusion der Krankenhäuser an den Standorten Coesfeld und Dülmen tätig.

Beim aktuellen Umbau des Dülmener Standortes wird die dortige kardiologische Abteilung ausgebaut, erhält eine große Bettenstation mit eigener Funktionsabteilung und zusätzliches Fachpersonal. Somit stehen den Patienten im Kreis Coesfeld zwei Anlaufstationen mit unterschiedlichen Schwerpunkten zur Verfügung, die wir passend zum Welt-Herztag am 29. September einmal vorstellen:

Leistungen am Standort Coesfeld:

Hier werden kardiologische Notfälle behandelt, also z. B. Patienten mit akutem Herzinfarkt. Seit 30 Jahren werden hier Herzkatheter-Untersuchungen und seit 20 Jahren auch Behandlungen an den Herzkranzarterien mittels Ballonaufdehnung und Stentimplantation durchgeführt.

Leistungen am Standort Dülmen:

In Dülmen liegt der Schwerpunkt vor allem auf Behandlungen ohne Herzkatheter: Neben modernen elektrokardiographischen und echokardiografischen Geräten stehen hier Langzeit-Überwachungen für Herzrhythmus und Blutdruck zur Verfügung. Rhythmus-instabile Patienten können mit einer umfangreichen Telemetrie-Anlage durchgehend überwacht und im Notfall sofort versorgt werden, Herzschrittmacher können – teilweise direkt in Dülmen – eingesetzt werden.
Die Patienten profitieren von der neuen Kurzlieger-Station und ei¬ner hochmodernen Intensivstation. Zusammen mit der pulmonologischen (lungenheilkundlichen) Abteilung können Patienten mit Herzversagen mittels differenzierten Beatmungstherapien betreut werden.

Leistungen in Zusammenarbeit mit Radiolgischer und Neurologischer Klinik

Die Medizinische Klinik 2 bietet nur am Standort Dülmen im Team mit der Radiologischen Klinik die kernspintomografische Untersuchung des Herzens (Herz-MRT) an, bei der Patienten mit vermuteten Durchblutungsstörungen untersucht wer¬den. Liegt keine Durchblutungsstörung vor, kann auf eine zusätzliche Herzkatheter-Untersuchung verzichtet werden. Zudem können mit dieser Technik Herzmuskelentzündungen und andere strukturelle Herzerkran¬kungen adäquat diagnostiziert und entsprechend behandelt werden. Inzwischen werden über 100 Patienten im Jahr mit steigender Tendenz untersucht. Zukünftig können auch eingeengte Herzkranzgefäße mithilfe eines Computertomografen (CT) diagnostiziert werden.
In Zusammenarbeit mit der Neurologischen Klinik erfolgt die kardiologische Diagnostik und ggf. Therapie der Schlaganfallpatienten, bei denen häufig eine Herz-Kreislauf-Erkrankung die Ursache für den Schlaganfall ist.

Die Christophorus-Kliniken bieten damit in Dülmen ihren Patienten eine große Bandbreite an spezialisierten Fachärzten, modernen Geräten sowie bewährten und neuen kardiologischen Leistungen an.

Bildzeile: Noch mehr Leistungen rund um Kardiologie und Angiologie bieten Chefarzt Dr. Frank-Michael Schweers (l.), Oberarzt Dr. Karl Wälter und ihr Team in den Christophorus-Kliniken am Standort Dülmen an.

 

Standort Dülmen

Unser Hauptstandort

Am Schlossgarten 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-01
Fax: 02594 92-21900

(google Maps)

Standort Dülmen

Unsere Tagesklinik

Mühlenweg 86
48249 Dülmen

Telefon: 02594 94330
Fax: 02594 94 3390

(google Maps)

Standort Dülmen

Unsere Institutsambulanz

Zugang von der Lüdinghausener Straße
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-22201
Fax: 02594 92-23505

(google Maps)

Standort Nottuln

Unsere Gerontopsychiatrie

Uphovener Weg 5
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-34000
Fax: 02502 220 33500

(google Maps)

Station Leitung Telefon
DE/IMC Leiter: Hans-Jürgen Konert, stellv. Leiterin: Isabelle Löchtefeld 02502 220-36071
D1 Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller 02502 220-36171
D2 Leiterin: Tanja Gerding, stellv. Leiterin: Elisabeth Reuter 02502 220-36150
Endoskopie Team: Claudia Bresgen
Tagesklinik Leiterin: Monika Ruthmann 02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1Leiterin: Marianne Schenk, Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz, stellv. Leiterin: Tanja Uhlenbrock02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Diana Wortmann02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 
LichtrufLeiterin: Rita Thies 
StationLeitungTelefon
A2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Sandra Höing02541 89-11231
A3Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Marie-Theres Büsken02541 89-11331
BELeiter: Stefan Ubbenhorst, Team: Kerstin Kemna, Petra Reimann02541 89-11065
B1Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Sundrum02541 89-11165
C2Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11295
B2Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling02541 89-11265
CELeiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11095
C1Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener02541 89-11195
D1 Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter02541 89-12191
D2/NeugeboreneLeiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther02541 89-12244
D2/2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Katharina Leusing, Daniela Hölker02541 89-12244
D3Leiterin: Lena Schmeddes, stellv. Leiter: Lukas Kösters02541 89-12322
B3/B4Leiterin: Melanie Schepers, Team: Andrea Lauterbach02541 89-12422
KinderambulanzTeam: Gaby Egemann02541 89-11312
AnästhesieLeiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held02541 89-12101
OPstellv. Leiter: Christoph Böing-Messing 
AmbulanzklinikTeam: Susanne Altenknecht02541 89-12193
ZSVATeam: Dirk Geertsma02541 89-12105
EndoskopieTeam: Gisela Maas02541 89-12031
Kard. DiagnostikLeiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiterin: Rita Homann02541 89-11106
Chir. AmbulanzTeam: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf02541 89-12010
LichtrufTeam: Rita Thies 
HauptnachtwachenTeam: Brigitte Sieverding