Praxiskommunikation

Herzlich willkommen liebe niedergelassene Ärzte und Mitarbeitende in Arztpraxen,
herzlich willkommen liebe Rettungsdienstler und Mitarbeitende in den KV-Notfallpraxen!

Unter dem Motto “Gemeinsam sind wir stark” wollen wir zusammen mit Ihnen die medizinische Versorgung in der Bevölkerung sicherstellen und stetig verbessern. In diesem Bereich stellen wir Ihnen alle Informationen zur Verfügung, die benötigt werden um einen reibungslosen Ablauf rund um die Versorgung der Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung und darüber hinaus zu erreichen.

Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Referentin Ärztlicher Dienst, Anne Diestegge, gerne zur Verfügung (teilzeitbeschäftigt – nicht täglich persönlich erreichbar). Schicken Sie ihr gerne eine E-Mail, ein Fax oder nehmen Sie über unser Feedback-Formular Kontakt auf.

Sonderregelungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie:

Danke für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis in Zeiten von Corona!

Wir stehen an allen Standorten, trotz der Covid-19-Patienten, in vollem Umfang für die allgemeine Versorgung bereit – uneingeschränkt, mit allen Fachabteilungen.

Patienten mit Verdacht auf eine Covid-19-Infektion werden in den Christophorus Kliniken an allen Standorten aufgenommen – entscheidend für den geeigneten Standort sind die Beschwerden und Begleiterkrankungen.

Beispiele:

  • Schwangere Patientinnen nach Coesfeld
  • geriatrische Patienten nach Nottuln
  • Patienten mit einer pulmonalen Erkrankung nach Dülmen
  • Patienten mit akutem Abdomen und gastroenterologischen Erkrankungen nach Coesfeld
  • Patienten mit kardialen Erkrankungen abhängig von der kardialen Erkrankung nach Coesfeld (z.B. Myocardinfarkt, Vorhofflimmern) oder Dülmen (z.B. hypertensive Entgleisung, Vorhofflimmern).

Patienten mit zwingender Indikation für eine stationäre psychiatrische Behandlung und Verdacht auf eine Covid-19-Infektion werden in der Christophorus Klinik am Schlossgarten aufgenommen.

Informationen und Handlungsempfehlungen bezüglich eines Besuchs in den Kliniken erhalten Sie hier.

Veranstaltungshinweise

Infobriefe

Infobrief Nr. 49 aus Okt. 2021

Themen: Gerontopsychiatrie bietet wieder 12 Plätze an, Menschen mit Behinderungen im Fokus, Aortenchirurgie erfolgreich u.v.m.

Infobrief Nr. 48 aus Juli 2021

Themen: Verstärkung gefäßchirurgische Expertise, Beatmungsmedizin und Bronchologie, Thomas J. Hellmann wird Leitender Arzt, Evakuierung Dülmen, Betrieb erste Wahlleistungsstation

Infobrief Nr. 47 aus April 2021

Themen: Klinik für Kardiologie, Adipositas-Chirurgie, Zentrales Belegungsmanagement für Christophorus Klinik am Schlossgarten, Der Dauerlauf gegen Covid-19

Infobrief Nr. 46 aus Dezember 2020

Themen: Ruhestand Dr. Riedel, Lage Covid-19, Zentren Zertifizierungen, zeitnahe Klinikinformationen, Endoprothetik wird weiter ausgebaut

Auf dieser Seite finden Sie:
[wl_title_nav]

Standort Dülmen

Unser Hauptstandort

Am Schlossgarten 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-01
Fax: 02594 92-21900

(google Maps)

Standort Dülmen

Unsere Tagesklinik

Mühlenweg 86
48249 Dülmen

Telefon: 02594 94330
Fax: 02594 94 3390

(google Maps)

Standort Dülmen

Unsere Institutsambulanz

Zugang von der Lüdinghausener Straße
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-22201
Fax: 02594 92-23505

(google Maps)

Standort Nottuln

Unsere Gerontopsychiatrie

Uphovener Weg 5
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-34000
Fax: 02502 220 33500

(google Maps)

Station Leitung Telefon
DE/IMC Leiter: Hans-Jürgen Konert, stellv. Leiterin: Isabelle Löchtefeld 02502 220-36071
D1 Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller 02502 220-36171
D2 Leiterin: Tanja Gerding, stellv. Leiterin: Elisabeth Reuter 02502 220-36150
Endoskopie Team: Claudia Bresgen
Tagesklinik Leiterin: Monika Ruthmann 02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1Leiterin: Marianne Schenk, Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz, stellv. Leiterin: Tanja Uhlenbrock02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Diana Wortmann02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 
LichtrufLeiterin: Rita Thies 
StationLeitungTelefon
A2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Sandra Höing02541 89-11231
A3Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Marie-Theres Büsken02541 89-11331
BELeiter: Stefan Ubbenhorst, Team: Kerstin Kemna, Petra Reimann02541 89-11065
B1Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Sundrum02541 89-11165
C2Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11295
B2Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling02541 89-11265
CELeiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11095
C1Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener02541 89-11195
D1 Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter02541 89-12191
D2/NeugeboreneLeiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther02541 89-12244
D2/2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Katharina Leusing, Daniela Hölker02541 89-12244
D3Leiterin: Lena Schmeddes, stellv. Leiter: Lukas Kösters02541 89-12322
B3/B4Leiterin: Melanie Schepers, Team: Andrea Lauterbach02541 89-12422
KinderambulanzTeam: Gaby Egemann02541 89-11312
AnästhesieLeiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held02541 89-12101
OPstellv. Leiter: Christoph Böing-Messing 
AmbulanzklinikTeam: Susanne Altenknecht02541 89-12193
ZSVATeam: Dirk Geertsma02541 89-12105
EndoskopieTeam: Gisela Maas02541 89-12031
Kard. DiagnostikLeiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiterin: Rita Homann02541 89-11106
Chir. AmbulanzTeam: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf02541 89-12010
LichtrufTeam: Rita Thies 
HauptnachtwachenTeam: Brigitte Sieverding