Pressemitteilungen

Mit Kompetenz, Leidenschaft und Wärme – Chefärztin Dr. Greving in Ruhestand verabschiedet

„Guter Geist der Klinik“, „fachlich hervorragende Ärztin“, „geschätzte Chefin“ – die Liste der Würdigungen war lang, mit denen Dr. Irmgard Greving am Samstagabend beschrieben wurde. Anlass war die offizielle Verabschiedung der Chefärztin, die 14 Jahre lang in der Medizinischen Klinik 1 der Christophorus-Kliniken in Dülmen tätig war.
Klaus Pfitzenreuter, stellv. Aufsichtsratsvorsitzender, begrüßte die rund 100 Gäste im Wiesmann-Gecko, und stellte klar, dass es den Mitgliedern des Aufsichtsrates schwer fallen werde, die Ärztin gehen zu lassen. Er dankte der 66-Jährigen für ihr Engagement – als Ärztin und als Mensch. Daran knüpfte der Geschäftsführer der Christophorus Trägergesellschaft, Dr. Mark Lönnies, an: Ihr Umgang mit Patienten und Angehörigen sei ganz besonders gewesen. Sie habe einen hohen Anteil an der positiven Entwicklung des Klinikstandortes Dülmen, an dem Wachstum der Abteilung Innere Medizin sowie an dem Ausbau der palliativen Versorgung von Patienten. Für die jetzigen und ehemaligen Assistenzärzte bedankten sich Felix Pörsch sowie Ferdinand von Wnuck mit einer originellen Dankesrede u.a. für das Weitergeben eines „unglaublich breiten fachlichen Wissens“ sowie „die Liebe, mit der Sie uns und den Menschen in der Klinik begegnet sind“. Spontan ergriff nun Dr. Wolfgang Bagnewski im Namen der niedergelassenen Ärzte das Wort, dankte für die gute Zusammenarbeit und stimmte mit den Gästen das Lied „Viel Glück und viel Segen“ ein.
Bei so viel Wertschätzung muss eigentlich ein Orden her – das hatte sich auch der Aufsichtsrat gedacht und so zeichnete Klaus Pfitzenreuter zum Abschluss die künftige Ruheständlerin mit dem „Bunten Verdienstkreuz der Christophorus-Kliniken“ aus. Und was sagte die so reich Gelobte? Sie warf einen Blick in die Vergangenheit und erinnerte sich, dass schon kurz nach ihrem Start als erste Chefärztin der Kliniken die Fusion mit den Krankenhäusern in Coesfeld und Nottuln zu den Christophorus-Kliniken anstand. „Die Fusion war hart, aber im Nachhinein kann ich sie nur positiv bewerten!“ Ausdrücklich dankte sie Ärzten und Pflegekräften, Geschäftsführern sowie Mitarbeitern der anderen Abteilungen in Dülmen wie Technik und Küche für die gute Zusammenarbeit. Sie gehe mit einem „weinenden Auge“, freue sich aber auch sehr auf mehr Zeit mit dem Enkel, auf Reisen sowie Opernbesuche. Und ein klein wenig bleibt sie der Medizin treu – Dr. Greving wird sich u.a. in der Reisemedizin, im Senioren-Experten-Service, im Förderverein der Kliniken sowie im Vorstand der Gesellschaft für Gastroenterologie NRW e.V. engagieren.

Standort Dülmen

Unser Hauptstandort

Am Schlossgarten 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-01
Fax: 02594 92-21900

(google Maps)

Standort Dülmen

Unsere Tagesklinik

Mühlenweg 86
48249 Dülmen

Telefon: 02594 94330
Fax: 02594 94 3390

(google Maps)

Standort Dülmen

Unsere Institutsambulanz

Zugang von der Lüdinghausener Straße
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-22201
Fax: 02594 92-23505

(google Maps)

Standort Nottuln

Unsere Gerontopsychiatrie

Uphovener Weg 5
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-34000
Fax: 02502 220 33500

(google Maps)

Station Leitung Telefon
DE/IMC Leiter: Hans-Jürgen Konert, stellv. Leiterin: Isabelle Löchtefeld 02502 220-36071
D1 Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller 02502 220-36171
D2 Leiterin: Tanja Gerding, stellv. Leiterin: Elisabeth Reuter 02502 220-36150
Endoskopie Team: Claudia Bresgen
Tagesklinik Leiterin: Monika Ruthmann 02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1Leiterin: Marianne Schenk, Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz, stellv. Leiterin: Tanja Uhlenbrock02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Diana Wortmann02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 
LichtrufLeiterin: Rita Thies 
StationLeitungTelefon
A2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Sandra Höing02541 89-11231
A3Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Marie-Theres Büsken02541 89-11331
BELeiter: Stefan Ubbenhorst, Team: Kerstin Kemna, Petra Reimann02541 89-11065
B1Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Sundrum02541 89-11165
C2Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11295
B2Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling02541 89-11265
CELeiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11095
C1Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener02541 89-11195
D1 Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter02541 89-12191
D2/NeugeboreneLeiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther02541 89-12244
D2/2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Katharina Leusing, Daniela Hölker02541 89-12244
D3Leiterin: Lena Schmeddes, stellv. Leiter: Lukas Kösters02541 89-12322
B3/B4Leiterin: Melanie Schepers, Team: Andrea Lauterbach02541 89-12422
KinderambulanzTeam: Gaby Egemann02541 89-11312
AnästhesieLeiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held02541 89-12101
OPstellv. Leiter: Christoph Böing-Messing 
AmbulanzklinikTeam: Susanne Altenknecht02541 89-12193
ZSVATeam: Dirk Geertsma02541 89-12105
EndoskopieTeam: Gisela Maas02541 89-12031
Kard. DiagnostikLeiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiterin: Rita Homann02541 89-11106
Chir. AmbulanzTeam: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf02541 89-12010
LichtrufTeam: Rita Thies 
HauptnachtwachenTeam: Brigitte Sieverding