Pressemitteilungen

Krankenhäuser sind ein großes Plus für ländliche Kommunen

Die unzureichende Finanzierung von Investitionen für Krankenhäuser im Münsterland haben jetzt die Geschäftsführer der betroffenen Krankenhäuser im Düsseldorfer Landtag geschildert. Die Aktion fand im Rahmen des „Bündnisses für gesunde Krankenhäuser – Investieren aus Verantwortung“ statt. In diesem Bündnis haben sich die nordrhein-westfälischen Krankenhäuser zusammengeschlossen, um das Land NRW und die Öffentlichkeit auf die schwierige Lage der Kliniken aufmerksam zu machen.
Hintergrund: Die Bundesländer sind gesetzlich verpflichtet, Bau- und Investitionsmaßnahmen ihrer Krankenhäuser zu finanzieren. NRW schüttet jedoch seit Jahren immer weniger Fördermittel aus. Das vom Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsförderung erstellte Investitionsbarometer NRW kommt zum Ergebnis, dass das Land NRW jedes Jahr eine Milliarde Euro zu wenig in die Kliniken investiert! Für die Krankenhäuser im Kreis Coesfeld beträgt die jährliche Investitionslücke 7,8 Mio. €, der Investitionsstau beläuft sich auf über 110 Mio. €.

Unter Leitung der Geschäftsführer der Krankenhäuser aus dem Kreis Coesfeld und mit Unterstützung von Kollegen aus den Kreisen Steinfurt und Warendorf wurde die Lage gemeinsam mit Matthias Blum, Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) den im Landtag vertretenen münsterländischen Abgeordneten mehrerer Fraktionen erläutert.

Dr. Mark Lönnies, Geschäftsführer der Christophorus-Kliniken in Coesfeld, Dülmen und Nottuln sowie der Klinik am Schlossgarten Dülmen: „Die Kliniken versorgen unsere Patienten auf hohem Niveau. Doch das wird nicht so bleiben, wenn wir nicht in die Zukunft investieren können.“ Patienten erwarteten von Krankenhäusern heute zu Recht neben qualifizierten Medizinern und Pflegekräften auch moderne Technik, ansprechende Räumlichkeiten sowie komfortable Ausstattung. „Wir möchten uns weiterentwickeln, dafür müssen wir in neue Gebäude, Strukturen und Prozesse wie z.B. in die IT-Infrastruktur investieren“, führte Dr. Lönnies aus.

„Wir Krankenhäuser sind diese Investitionen wert, weil wir – wie Kitas, Schulen und Straßen – zu einer intakten Daseinsvorsorge und Infrastruktur  beitragen und darüber hinaus als Arbeitgeber und Unternehmen ein bedeutender Standortfaktor in den Kommunen sind“, betonte Matthias Blum, Geschäftsführer der KGNW.

Dr. Jan Deitmer, Geschäftsführer des St. Marien Hospitals in Lüdinghausen, ergänzte: „Dringend benötige Fachkräfte auf Stellensuche sowie junge Familien, die sich niederlassen wollen, schauen bei der Suche nach einem guten Ort auch auf die medizinisch-pflegerische Infrastruktur. Ist diese attraktiv, ist das ein großes Plus für die Kommune.“

Durch die Vermittlung von Herrn Jostmeier (MdL), war es gelungen, die münsterländischen Landtagsabgeordneten parteiübergreifend zu informieren. Für die Möglichkeit die Abgeordneten über die Situation der unzureichenden Investitionsfinanzierung informieren und diese diskutieren zu können, bedankten sich Herr Dr. Lönnies und Herr Dr. Deitmer herzlich. Schließlich wurde eine Unterstützung der Stärkung der Krankenhausinvestitionen signalisiert.

Standort Dülmen

Unser Hauptstandort

Am Schlossgarten 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-01
Fax: 02594 92-21900

(google Maps)

Standort Dülmen

Unsere Tagesklinik

Mühlenweg 86
48249 Dülmen

Telefon: 02594 94330
Fax: 02594 94 3390

(google Maps)

Standort Dülmen

Unsere Institutsambulanz

Zugang von der Lüdinghausener Straße
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-22201
Fax: 02594 92-23505

(google Maps)

Standort Nottuln

Unsere Gerontopsychiatrie

Uphovener Weg 5
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-34000
Fax: 02502 220 33500

(google Maps)

Station Leitung Telefon
DE/IMC Leiter: Hans-Jürgen Konert, stellv. Leiterin: Isabelle Löchtefeld 02502 220-36071
D1 Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller 02502 220-36171
D2 Leiterin: Tanja Gerding, stellv. Leiterin: Elisabeth Reuter 02502 220-36150
Endoskopie Team: Claudia Bresgen
Tagesklinik Leiterin: Monika Ruthmann 02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1Leiterin: Marianne Schenk, Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz, stellv. Leiterin: Tanja Uhlenbrock02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Diana Wortmann02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 
LichtrufLeiterin: Rita Thies 
StationLeitungTelefon
A2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Sandra Höing02541 89-11231
A3Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Marie-Theres Büsken02541 89-11331
BELeiter: Stefan Ubbenhorst, Team: Kerstin Kemna, Petra Reimann02541 89-11065
B1Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Sundrum02541 89-11165
C2Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11295
B2Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling02541 89-11265
CELeiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11095
C1Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener02541 89-11195
D1 Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter02541 89-12191
D2/NeugeboreneLeiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther02541 89-12244
D2/2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Katharina Leusing, Daniela Hölker02541 89-12244
D3Leiterin: Lena Schmeddes, stellv. Leiter: Lukas Kösters02541 89-12322
B3/B4Leiterin: Melanie Schepers, Team: Andrea Lauterbach02541 89-12422
KinderambulanzTeam: Gaby Egemann02541 89-11312
AnästhesieLeiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held02541 89-12101
OPstellv. Leiter: Christoph Böing-Messing 
AmbulanzklinikTeam: Susanne Altenknecht02541 89-12193
ZSVATeam: Dirk Geertsma02541 89-12105
EndoskopieTeam: Gisela Maas02541 89-12031
Kard. DiagnostikLeiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiterin: Rita Homann02541 89-11106
Chir. AmbulanzTeam: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf02541 89-12010
LichtrufTeam: Rita Thies 
HauptnachtwachenTeam: Brigitte Sieverding