Pressemitteilungen

Klinik-Apotheke: 35 Jahre im Dienst der Patient:innen

Die Apotheke der Christophorus Kliniken begeht in diesem Jahr ihr 35-jähriges Jubiläum!
1986 übernahm Dr. Hartmut Kleinjung die Leitung der neuen Krankenhausapotheke und leitete sie 34 Jahre lang – bis März 2020. Seitdem führt Jenny Bauer die Abteilung und das 19-köpfige Team aus 5 Apotheker:innen sowie 12 Mitarbeitenden im Herstellungsbereich und der Arzneimittellogistik. Gemeinsam versorgen sie alle Patient:innen in den Christophorus Kliniken sowie der Christophorus Klinik am Schlossgarten mit Arzneimitteln, Wundauflagen und speziellen Medizinprodukten.
Mit Hilfe eines Unit-Dose-Automaten, einem Gerät zur individuellen Arzneimittel-Verpackung, werden täglich bis zu 4.000 Beutel mit der tagesaktuellen Medikation der Patient:innen verblistert. „An einem Wochenende oder vor Feiertagen sind das auch schon mal mehr als 8.000 Beutel“, so Jenny Bauer. Insgesamt werden über eine Million patientenindividuelle Beutel mit Arzneimitteln pro Jahr verpackt.
Das Team der Apotheke steht den Mitarbeitenden mit umfangreichem Fachwissen und Zugang zu unterschiedlichen Datenbanken bei allen Fragen rund um das Thema Arzneimittel zur Verfügung.
Darüber hinaus stellt die Apotheke sterile und unsterile individuelle Arzneimittel her:
So werden z. B. aktuell etwa 1.300 Ernährungsbeutel (Mischinfusionen) und mehr als 2000 individuell dosierte Arzneimittel pro Jahr für die Kinderintensivstation angefertigt. Im Laufe der Jahre wurde die Kooperation mit öffentlichen Apotheken und Arztpraxen im Bereich der Onkologie etabliert, jährlich werden inzwischen mehr als 12.000 individuelle Zytostatika für das onkologische MVZ und die Patient:innen der Kliniken zubereitet. Zum Vergleich: Vor 20 Jahren waren es nur 4.000 Stück pro Jahr.
Während der anhaltenden Corona-Krise hat die Apotheke den erhöhten Bedarf an Arzneimitteln (insbesondere Narkosemitteln) trotz anhaltender Lieferausfälle der Hersteller in enger Absprache mit den Behandlern erfolgreich decken können, ohne dass es zu Versorgungsengpässen kam. „Unser Dank gilt dem Team der Mitarbeitenden, die – teilweise schon seit Jahrzehnten – tagtäglich mit größter Sorgfalt unsere Patient:innen mit Arzneimitteln, Medizinprodukten und Informationen versorgen“, erklärt Geschäftsführer Dr. Jan Deitmer.

 

Standort Dülmen

Unser Hauptstandort

Am Schlossgarten 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-01
Fax: 02594 92-21900

(google Maps)

Standort Dülmen

Unsere Tagesklinik

Mühlenweg 86
48249 Dülmen

Telefon: 02594 94330
Fax: 02594 94 3390

(google Maps)

Standort Dülmen

Unsere Institutsambulanz

Zugang von der Lüdinghausener Straße
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-22201
Fax: 02594 92-23505

(google Maps)

Standort Nottuln

Unsere Gerontopsychiatrie

Uphovener Weg 5
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-34000
Fax: 02502 220 33500

(google Maps)

Station Leitung Telefon
DE/IMC Leiter: Hans-Jürgen Konert, stellv. Leiterin: Isabelle Löchtefeld 02502 220-36071
D1 Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller 02502 220-36171
D2 Leiterin: Tanja Gerding, stellv. Leiterin: Elisabeth Reuter 02502 220-36150
Endoskopie Team: Claudia Bresgen
Tagesklinik Leiterin: Monika Ruthmann 02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1Leiterin: Marianne Schenk, Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz, stellv. Leiterin: Tanja Uhlenbrock02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Diana Wortmann02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 
LichtrufLeiterin: Rita Thies 
StationLeitungTelefon
A2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Sandra Höing02541 89-11231
A3Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Marie-Theres Büsken02541 89-11331
BELeiter: Stefan Ubbenhorst, Team: Kerstin Kemna, Petra Reimann02541 89-11065
B1Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Sundrum02541 89-11165
C2Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11295
B2Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling02541 89-11265
CELeiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11095
C1Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener02541 89-11195
D1 Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter02541 89-12191
D2/NeugeboreneLeiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther02541 89-12244
D2/2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Katharina Leusing, Daniela Hölker02541 89-12244
D3Leiterin: Lena Schmeddes, stellv. Leiter: Lukas Kösters02541 89-12322
B3/B4Leiterin: Melanie Schepers, Team: Andrea Lauterbach02541 89-12422
KinderambulanzTeam: Gaby Egemann02541 89-11312
AnästhesieLeiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held02541 89-12101
OPstellv. Leiter: Christoph Böing-Messing 
AmbulanzklinikTeam: Susanne Altenknecht02541 89-12193
ZSVATeam: Dirk Geertsma02541 89-12105
EndoskopieTeam: Gisela Maas02541 89-12031
Kard. DiagnostikLeiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiterin: Rita Homann02541 89-11106
Chir. AmbulanzTeam: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf02541 89-12010
LichtrufTeam: Rita Thies 
HauptnachtwachenTeam: Brigitte Sieverding