Pressemitteilungen

Kinder-Reanimation – zum Glück nur für Übungszwecke „gespielt“

Am vorletzten Wochenende ging es turbulent her in den Christophorus-Kliniken in Coesfeld. Es wurden Babys und Kinder „wiederbelebt“, kritisch kranke Neugeborene versorgt, es durften notfallmäßig Knochen mit Infusionen versehen werden – zum Glück alles nur zu Übungszwecken und an Simulationspuppen.
Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin führte – wie auch schon in den vergangenen fünf Jahren – zusammen mit der Klinik für Pädiatrie einen Kindernotfallworkshop durch. Hier konnten zwei Tage lang vier Teams aus Ärzten, Pflegekräften und Hebammen gemeinsam die wichtigsten Handgriffe wiederholen und üben, die bei einem Kindernotfall Routine sein müssen. Der Leitende Oberarzt der Anästhesie und Initiator des Ganzen, Dr. Paul Draser-Schieb, ist äußerst zufrieden mit dem Ergebnis. Bei allen Teilnehmenden hätten sich innerhalb dieser kurzen intensiven Übungsphase deutliche Lernerfolge gezeigt. Auch Dr. Ulrich Kleideiter, Oberarzt der Pädiatrie, ist von dieser Art der Erwachsenenbildung überzeugt. Der Chefarzt der Anästhesiologie, Dr. Martin Mühlmeyer, meint zu diesem Thema: „Das Spezielle an Kindernotfällen ist die Seltenheit, mit der sie auftreten. Umso wichtiger ist ein gezieltes Training der kompletten Mannschaft, damit im Notfall die Versorgung der kleinen Patienten ruhig und professionell ablaufen kann.“
In diesem Kurs wurde nicht nur an Simulationspuppen geübt, bei einigen Stationen spielten sogar „echte“ Kinder mit, zum Teil als „Unfallopfer“, zum Teil durften die Teilnehmenden sie mit dem Ultraschall „durchleuchten“.
Das Konzept kommt an – dass der Workshop auch aus Sicht der Teilnehmer ein voller Erfolg ist, zeigen die in jedem Jahr schon weit im Voraus ausgebuchten Plätze.

Bildzeile:
Ärzte, Pflegekräfte und Hebammen übten gemeinsam die Handgriffe bei Kindernotfällen – um im Ernstfall möglichst kompetent und besonnen zu reagieren.

Standort Dülmen

Unser Hauptstandort

Am Schlossgarten 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-01
Fax: 02594 92-21900

(google Maps)

Standort Dülmen

Unsere Tagesklinik

Mühlenweg 86
48249 Dülmen

Telefon: 02594 94330
Fax: 02594 94 3390

(google Maps)

Standort Dülmen

Unsere Institutsambulanz

Zugang von der Lüdinghausener Straße
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-22201
Fax: 02594 92-23505

(google Maps)

Standort Nottuln

Unsere Gerontopsychiatrie

Uphovener Weg 5
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-34000
Fax: 02502 220 33500

(google Maps)

Station Leitung Telefon
DE/IMC Leiter: Hans-Jürgen Konert, stellv. Leiterin: Isabelle Löchtefeld 02502 220-36071
D1 Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller 02502 220-36171
D2 Leiterin: Tanja Gerding, stellv. Leiterin: Elisabeth Reuter 02502 220-36150
Endoskopie Team: Claudia Bresgen
Tagesklinik Leiterin: Monika Ruthmann 02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1Leiterin: Marianne Schenk, Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz, stellv. Leiterin: Tanja Uhlenbrock02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Diana Wortmann02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 
LichtrufLeiterin: Rita Thies 
StationLeitungTelefon
A2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Sandra Höing02541 89-11231
A3Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Marie-Theres Büsken02541 89-11331
BELeiter: Stefan Ubbenhorst, Team: Kerstin Kemna, Petra Reimann02541 89-11065
B1Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Sundrum02541 89-11165
C2Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11295
B2Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling02541 89-11265
CELeiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11095
C1Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener02541 89-11195
D1 Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter02541 89-12191
D2/NeugeboreneLeiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther02541 89-12244
D2/2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Katharina Leusing, Daniela Hölker02541 89-12244
D3Leiterin: Lena Schmeddes, stellv. Leiter: Lukas Kösters02541 89-12322
B3/B4Leiterin: Melanie Schepers, Team: Andrea Lauterbach02541 89-12422
KinderambulanzTeam: Gaby Egemann02541 89-11312
AnästhesieLeiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held02541 89-12101
OPstellv. Leiter: Christoph Böing-Messing 
AmbulanzklinikTeam: Susanne Altenknecht02541 89-12193
ZSVATeam: Dirk Geertsma02541 89-12105
EndoskopieTeam: Gisela Maas02541 89-12031
Kard. DiagnostikLeiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiterin: Rita Homann02541 89-11106
Chir. AmbulanzTeam: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf02541 89-12010
LichtrufTeam: Rita Thies 
HauptnachtwachenTeam: Brigitte Sieverding