Pressemitteilungen

Großzügige Spende ermöglicht auch weiterhin die Reittherapie

Die Luft riecht nach Sägemehl und Pferd. Vergnügt sitzt Maja auf der braunen Stute, während ihr Bruder René mit der Reittherapeutin nebenher läuft. Es ist Freitagvormittag auf dem Reiterhof Holsterbrink in Dülmen-Rorup. Die Geschwister gehören zu den 15 jungen Patienten der Christophorus-Kliniken, die jede Woche – aufgeteilt in drei Gruppen – hier die Reittherapie besuchen.

Am vergangenen Freitag waren jedoch noch mehr Gäste auf dem Hof, denn der Förderverein der Kliniken erhielt vor Ort eine Spende von 50.000 Euro! Der Förderverein hatte Anfang des Jahres einen öffentlichen Spendenaufruf gestartet und als Reaktion u.a. die anonyme Spende erhalten. Mit ihrer Hilfe kann die Kinder- und Jugendlichenpsychosomatik diese Therapie auch weiterhin anbieten.

„Ich möchte einen großen Dank an die Öffentlichkeit im allgemeinen und den großzügigen Spender im speziellen richten“, sagte Werner Jostmeier, Vorsitzender des Fördervereins der Christophorus-Kliniken. Und ergänzte: „Wir freuen uns über alle weiteren Unterstützer und Helfer, um gemeinsam für das Krankenhaus und die Versorgung im ländlichen Raum zu sorgen.“ Anschließend nahm er den Scheck von Steffen Mohnfeld entgegen, der ihn stellvertretend für den Spender übergab. „Es ist toll, ein so hilfreiches Projekt zu fördern, das nicht vom Gesundheitssystem abgedeckt wird“, so der Rechtsanwalt und Notar der Kanzlei Freckmann und Partner.

In der Reithalle warteten indessen die Eltern von Maja und René auf das Ende der Reitstunde. Auch sie sind überzeugt von der Therapie: „Die Ruhe des Pferdes geht auf das Kind über“, stellte An-Kathrin Rademacher fest, „nach so einer Stunde sind meine Tochter und mein Sohn immer sehr zu sich gekommen.“

Wer die Reittherapie oder die Arbeit des Fördervereins allgemein unterstützen möchte, kann seine Spende richten an

Sparkasse Westmünsterland · IBAN DE61 4015 4530 0037 4866 44 · BIC WELADE3WXXX
oder
VR-Bank Westmünsterland eG · IBAN DE34 4286 1387 5917 1031 00 · BIC GENODEM1BOB

Weitere Informationen unter www.foerderverein-christophorus-kliniken.de.

Bildzeile: Werner Jostmeier, Vorsitzender des Fördervereins der Christophorus-Kliniken (3.v.r), nahm die Spende für die Reittherapie auf dem Hof Holsterbrink entgegen.

Standort Dülmen

Unser Hauptstandort

Am Schlossgarten 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-01
Fax: 02594 92-21900

(google Maps)

Standort Dülmen

Unsere Tagesklinik

Mühlenweg 86
48249 Dülmen

Telefon: 02594 94330
Fax: 02594 94 3390

(google Maps)

Standort Dülmen

Unsere Institutsambulanz

Zugang von der Lüdinghausener Straße
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-22201
Fax: 02594 92-23505

(google Maps)

Standort Nottuln

Unsere Gerontopsychiatrie

Uphovener Weg 5
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-34000
Fax: 02502 220 33500

(google Maps)

Station Leitung Telefon
DE/IMC Leiter: Hans-Jürgen Konert, stellv. Leiterin: Isabelle Löchtefeld 02502 220-36071
D1 Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller 02502 220-36171
D2 Leiterin: Tanja Gerding, stellv. Leiterin: Elisabeth Reuter 02502 220-36150
Endoskopie Team: Claudia Bresgen
Tagesklinik Leiterin: Monika Ruthmann 02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1Leiterin: Marianne Schenk, Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz, stellv. Leiterin: Tanja Uhlenbrock02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Diana Wortmann02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 
LichtrufLeiterin: Rita Thies 
StationLeitungTelefon
A2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Sandra Höing02541 89-11231
A3Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Marie-Theres Büsken02541 89-11331
BELeiter: Stefan Ubbenhorst, Team: Kerstin Kemna, Petra Reimann02541 89-11065
B1Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Sundrum02541 89-11165
C2Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11295
B2Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling02541 89-11265
CELeiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11095
C1Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener02541 89-11195
D1 Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter02541 89-12191
D2/NeugeboreneLeiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther02541 89-12244
D2/2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Katharina Leusing, Daniela Hölker02541 89-12244
D3Leiterin: Lena Schmeddes, stellv. Leiter: Lukas Kösters02541 89-12322
B3/B4Leiterin: Melanie Schepers, Team: Andrea Lauterbach02541 89-12422
KinderambulanzTeam: Gaby Egemann02541 89-11312
AnästhesieLeiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held02541 89-12101
OPstellv. Leiter: Christoph Böing-Messing 
AmbulanzklinikTeam: Susanne Altenknecht02541 89-12193
ZSVATeam: Dirk Geertsma02541 89-12105
EndoskopieTeam: Gisela Maas02541 89-12031
Kard. DiagnostikLeiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiterin: Rita Homann02541 89-11106
Chir. AmbulanzTeam: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf02541 89-12010
LichtrufTeam: Rita Thies 
HauptnachtwachenTeam: Brigitte Sieverding