Wir können Gespräche anbieten, beim Essen helfen, zur Untersuchung begleiten oder einfach nur da sein… manchmal sind es schon die einfachen Dinge, die Mut und Hoffnung spenden und den Krankenhausalltag unserer Patienten erleichtern können.
Sprechen Sie uns an. Sie finden uns in den Eingangsbereichen der Standorte.
Zum Beispiel an der Pforte im Coesfelder Krankenhaus.
So findet jeder neue Patient bei der Aufnahme den Weg auf die Station und erhält viele kleine Informationen und Hilfestellungen die ihm den Alltag im Krankenhaus erleichtern.
Oder wollen Sie einen kranken Menschen besuchen, dessen Angehörige wenig Zeit dafür haben, weil sie vielleicht weiter entfernt wohnen?
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen in unserem Haus sind insbesondere dort aktiv, wo Familien nicht die Möglichkeit haben, den erkrankten Angehörigen regelmäßig zu besuchen, da sie bei sehr langer oder schwerer Erkrankung überfordert sind oder – immer häufiger – wo es keine Familienangehörigen gibt.
Sie ergänzen so die Arbeit des Pflegepersonals, denen oftmals im Krankenhausalltag zu wenig Zeit für solche Tätigkeiten bleibt.
Es gibt viele Möglichkeiten der Hilfe. Wenn Sie als Patientin oder Patient die Unterstützung durch die Patientenbegleitung wünschen, wenden Sie sich bitte an das Pflegepersonal oder direkt an Frau Lackhütter.
Lesen Sie ebenfalls den Bericht aus der “Kirchenzeitung” zum Thema.
Wir suchen Freiwillige, die sich bei uns engagieren möchten! Ihre Ideen können das freiwillige Engagement mit Leben füllen!! Neu Hinzukommende werden nicht ins „kalte Wasser geworfen“, sondern geschult und in den ersten Wochen individuell angeleitet.
Auch Sie sind willkommen! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie uns an.
Tina Hörbelt
Sozialarbeiterin
Telefon: 02541 89-47830
E-Mail: tina.hoerbelt@websitekas-8vuhpx7gfd.live-website.com
Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 15:00 Uhr
Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr
So erreichen Sie uns
Christophorus Kliniken
Südring 41, 48653 Coesfeld
Marie Hölker
Pflegetrainerin und Sozialdienstmitarbeiterin
Telefon: 02502 220-47868
E-Mail: marie.hoelker@websitekas-8vuhpx7gfd.live-website.com
Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 15:00 Uhr
Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr
So erreichen Sie uns
Christophorus Kliniken
Hagenstraße 35, 48301 Nottuln
Die Christophorus-Kliniken in Coesfeld, Dülmen und Nottuln laden in Kooperation mit den Familienbildungsstätten Coesfeld und Dülmen alle Bürger ein, sich im Ehrenamt als Patientenbegleiter/in
Voraussetzungen:
Was können Sie erwarten?
Wie können Sie sich einbringen?
Kurse für Ehrenamtliche
Die Kurse starten jeweils mit einem Informationsabend vor Kursbeginn. Bei Interesse wenden Sie sich direkt an Frau Fallberg.
Inhalte der Fortbildung
Unser Hauptstandort
Am Schlossgarten 10
48249 Dülmen
Telefon: 02594 92-01
Fax: 02594 92-21900
(google Maps)
Unsere Tagesklinik
Mühlenweg 86
48249 Dülmen
Telefon: 02594 94330
Fax: 02594 94 3390
(google Maps)
Unsere Institutsambulanz
Zugang von der Lüdinghausener Straße
48249 Dülmen
Telefon: 02594 92-22201
Fax: 02594 92-23505
(google Maps)
Unsere Gerontopsychiatrie
Uphovener Weg 5
48301 Nottuln
Telefon: 02502 220-34000
Fax: 02502 220 33500
(google Maps)
Station | Leitung | Telefon |
---|---|---|
DE/IMC | Leiter: Hans-Jürgen Konert, stellv. Leiterin: Isabelle Löchtefeld | 02502 220-36071 |
D1 | Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller | 02502 220-36171 |
D2 | Leiterin: Tanja Gerding, stellv. Leiterin: Elisabeth Reuter | 02502 220-36150 |
Endoskopie | Team: Claudia Bresgen | |
Tagesklinik | Leiterin: Monika Ruthmann | 02502 220-36013 |
Station | Leitung | Telefon |
---|---|---|
A1 | Leiterin: Marianne Schenk, Team: Irina Kraus | 02594 92-21139 |
A2 | Leiterin: Marianne Schenk, Team: Thomas Hülsmann | 02594 92-21238 |
BE2 | Leiterin: Marianne Schenk, Team: Gaby Saalmann | 02594 92-23052 |
A3 | Leiter: Tobias Scholz, stellv. Leiterin: Tanja Uhlenbrock | 02594 92-21338 |
A4 | Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski | 02594 92-21438 |
DE1 | Leiterin: Maria Beine | 02594 92-23023 |
DE2 | Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek | 02594 92-21001 |
D1 | Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Diana Wortmann | 02594 92-21630 |
AE und ZNA | Leiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA) | 02594 92-21017 |
Endoskopie | Leiter: Günther Winkler | |
Kard. Funktion | Leiterin: Evelyn Schumacher | |
Lichtruf | Leiterin: Rita Thies |
Station | Leitung | Telefon |
---|---|---|
A2 | Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Sandra Höing | 02541 89-11231 |
A3 | Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Marie-Theres Büsken | 02541 89-11331 |
BE | Leiter: Stefan Ubbenhorst, Team: Kerstin Kemna, Petra Reimann | 02541 89-11065 |
B1 | Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung: Mareike Sundrum | 02541 89-11165 |
C2 | Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer | 02541 89-11295 |
B2 | Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling | 02541 89-11265 |
CE | Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer | 02541 89-11095 |
C1 | Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener | 02541 89-11195 |
D1 | Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter | 02541 89-12191 |
D2/Neugeborene | Leiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther | 02541 89-12244 |
D2/2 | Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Katharina Leusing, Daniela Hölker | 02541 89-12244 |
D3 | Leiterin: Lena Schmeddes, stellv. Leiter: Lukas Kösters | 02541 89-12322 |
B3/B4 | Leiterin: Melanie Schepers, Team: Andrea Lauterbach | 02541 89-12422 |
Kinderambulanz | Team: Gaby Egemann | 02541 89-11312 |
Anästhesie | Leiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held | 02541 89-12101 |
OP | stellv. Leiter: Christoph Böing-Messing | |
Ambulanzklinik | Team: Susanne Altenknecht | 02541 89-12193 |
ZSVA | Team: Dirk Geertsma | 02541 89-12105 |
Endoskopie | Team: Gisela Maas | 02541 89-12031 |
Kard. Diagnostik | Leiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiterin: Rita Homann | 02541 89-11106 |
Chir. Ambulanz | Team: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf | 02541 89-12010 |
Lichtruf | Team: Rita Thies | |
Hauptnachtwachen | Team: Brigitte Sieverding |