Pressemitteilungen

CTC-Vertreter diskutierten mit Mechthild Rawert, Hermann-Josef Vogt und Pflegeexperten

Vor allem in  der Anfangsphase unseres Lebens sind wir auf Hilfe angewiesen – und in der letzten Phase auch. Von kleinen Handreichungen über Unterstützung bei der täglichen Pflege bis hin zur kompletten Betreuung –  es sind viele Pflegefachkräfte  nötig, um die immer größer werdende ältere Generation zu unterstützen. Ihr Bedarf an Leistungen rund ums Älterwerden steigt rasant an, sowohl stationär als auch ambulant. Gleichzeitig sinkt die Zahl derjenigen, die diese Leistungen erbringen können.

Dieser „demografische Wandel“ stellt den Bereich der Pflege vor große Herausforderungen. Die Christophorus Trägergesellschaft ist mit ihren Kliniken, den Seniorenheimen, dem ambulanten Pflegedienst und der Krankenpflegeschule auf verschiedenen Ebenen ebenfalls von dieser Problematik betroffen.
Hierzu gibt es viele interne Projekte und Maßnahmen. Darüber hinaus ist es den Leitungen in der Trägergesellschaft sehr wichtig, sich regelmäßig mit verschiedenen externen Experten und Akteuren auszutauschen. So begrüßten sie jetzt politische Vertreter der SPD in der Schule für Gesundheitsberufe – Mechthild Rawert und Hermann-Josef Vogt. Frau Rawert ist Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, Herr Vogt Landtagskandidat der Partei. Neben den beiden waren  Experten aus der Gesundheits- und Altenpflege sowie Fachleute aus den verschiedenen Bereichen der Pflegeausbildung eingeladen. Beginnend stellte Mechthild Rawert, die gebürtig aus Flamschen stammt, ihre aktuelle politische Position zu Gesetzen rund um die Pflegeberufe vor – u.a. zur generalistischen Pflegeausbildung.

Dr. Lönnies, Geschäftsführer der Trägergesellschaft, begrüßte die Einigung der Regierungskoalition zur Pflegeberufsausbildung, möchte jedoch die konkrete Ausgestaltung des Pflegeberufereform-gesetzes abwarten. Norbert Falke, Leiter der Schule für Gesundheitsberufe, bat darum, vor allem bei der jetzt anstehenden Entwicklung einer Ausbildungs- und Prüfungsverordnung zu diesem Gesetz vermehrt Bildungsexperten aus der Pflege einzubeziehen.
Die Referentin für Pflegeentwicklung und Pflegemanagement der Trägergesellschaft, Melanie Ermert, betonte die Wichtigkeit, dass bereits qualifizierte Pflegefachkräfte im Beruf tätig bleiben könnten – auch wenn z.B. Kinder oder Eltern zuhause zu betreuen seien. Die Leiterin des Altenpflegeseminars, Julia Hayck,  forderte die finanzielle Gleichstellung von angehenden Alten- und Krankenpflegern. Jochen Fallenberg, Geschäftsführer der ambulanten und stationären Altenpflege, wünschte sich abschließend die Aufhebung der starren Grenzen zwischen ambulantem, teilstationärem und stationärem Sektor.

Bildzeile:
Mechthild Rawert (MdB, 3.v.r.) und Hermann-Josef Vogt (2.v.r.) tauschten sich mit Vertretern der Christophorus Trägergesellschaft – Geschäftsführer Dr. Lönnies (M.), Melanie Ermert (3.v.l.), Norbert Falke (4.v.l.) und Jochen Fallenberg (r.) – sowie Julia Hayck (Altenpflegeseminar, 2.v.l.), Carsten Drude (u.a. Ratsmitglied im Deutschen Pflegerat, l.) und Daniela Schlosser (Lehrbeauftragte der FH Münster, Fachbereich Gesundheit (4.v.r.),  zu Pflegethemen aus.

Standort Dülmen

Unser Hauptstandort

Am Schlossgarten 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-01
Fax: 02594 92-21900

(google Maps)

Standort Dülmen

Unsere Tagesklinik

Mühlenweg 86
48249 Dülmen

Telefon: 02594 94330
Fax: 02594 94 3390

(google Maps)

Standort Dülmen

Unsere Institutsambulanz

Zugang von der Lüdinghausener Straße
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-22201
Fax: 02594 92-23505

(google Maps)

Standort Nottuln

Unsere Gerontopsychiatrie

Uphovener Weg 5
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-34000
Fax: 02502 220 33500

(google Maps)

Station Leitung Telefon
DE/IMC Leiter: Hans-Jürgen Konert, stellv. Leiterin: Isabelle Löchtefeld 02502 220-36071
D1 Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller 02502 220-36171
D2 Leiterin: Tanja Gerding, stellv. Leiterin: Elisabeth Reuter 02502 220-36150
Endoskopie Team: Claudia Bresgen
Tagesklinik Leiterin: Monika Ruthmann 02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1Leiterin: Marianne Schenk, Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz, stellv. Leiterin: Tanja Uhlenbrock02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Diana Wortmann02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 
LichtrufLeiterin: Rita Thies 
StationLeitungTelefon
A2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Sandra Höing02541 89-11231
A3Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Marie-Theres Büsken02541 89-11331
BELeiter: Stefan Ubbenhorst, Team: Kerstin Kemna, Petra Reimann02541 89-11065
B1Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Sundrum02541 89-11165
C2Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11295
B2Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling02541 89-11265
CELeiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11095
C1Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener02541 89-11195
D1 Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter02541 89-12191
D2/NeugeboreneLeiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther02541 89-12244
D2/2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Katharina Leusing, Daniela Hölker02541 89-12244
D3Leiterin: Lena Schmeddes, stellv. Leiter: Lukas Kösters02541 89-12322
B3/B4Leiterin: Melanie Schepers, Team: Andrea Lauterbach02541 89-12422
KinderambulanzTeam: Gaby Egemann02541 89-11312
AnästhesieLeiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held02541 89-12101
OPstellv. Leiter: Christoph Böing-Messing 
AmbulanzklinikTeam: Susanne Altenknecht02541 89-12193
ZSVATeam: Dirk Geertsma02541 89-12105
EndoskopieTeam: Gisela Maas02541 89-12031
Kard. DiagnostikLeiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiterin: Rita Homann02541 89-11106
Chir. AmbulanzTeam: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf02541 89-12010
LichtrufTeam: Rita Thies 
HauptnachtwachenTeam: Brigitte Sieverding